Barfuß joggen
Wer unter den Läufern hatte nicht schon mal die Idee barfuß joggen zu gehen? Das Bein und besonders der Fuß verhalten sich beim aufsetzen gelenkschonend, sodass es zu einer schonenden Schrittbewegung für das Knie und dem Fuß kommt. Auf der anderen Seite spürt man jede Wurzel und jeden Stein, was am Anfang etwas schmerzlich sein kann. Aber nach einer gewissen Weile und Hornhautschicht passt sich auch der Fuß diesen Umständen an. Es ist ratsam sich Gedanken über Boden der Laufstrecke zu machen und evtl. auf eine barfuß freundlichere Strecke ausweichen. Straßen oder harte Fußwege sollten gemieden werden. Der Mensch produziert Müll, Glasscherben befinden sich oft in der Nähe von Mülleimern und Straßen bedeutet am bedeutet meist Smog.
Das Beliebte Sportportal „Fit For Fun“ nennt noch weitere Vorteile.
Quelle: www.sciencedaily.com